DEIN YOGASTUDIO IN LINZ
Ashtanga Yoga Linz ist ein Rückzugsort und Übungsfeld für urbane Yogis und Yoginis. Wir wollen ein Yoga-Zuhause für Menschen sein, die sich eine regelmäßige Yogapraxis erarbeiten möchten und bereit sind, daran zu wachsen.
Wir laden dich ein bei uns im Studio Yoga zu üben – ohne Leistungsdruck – aber in gemütlicher Atmosphäre.
Bei uns kannst du Yogakleidung und Yogazubehör einkaufen, denn wir haben den ersten Yogastore in Linz direkt bei uns im Studio.
Komm und trink eine Tasse guten Tee mit uns, ruhe dich aus, erhole deine Sinne, übe, schwitze, lach und entspann.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
DAS TEAM

Denise Herrera Peña
Ashtanga, Mysore Style, Vinyasa, Yogalehrer.innen Intensivtraining
Mein ganzes Leben schon interessiert mich ein Bewusstsein außerhalb vom Alltagsdasein. Diese Suche hat mich über viele Erfahrungen schließlich auf einen spirituellen Weg gebracht, der ganz ohne esoterischem Schnickschnack auskommt: In der simplen und strukturierten Ashtanga Praxis finde ich jeden Tag aufs neue die Disziplin und Leidenschaft für ein Üben auf der Matte und darüber hinaus.
In erster Linie sehe ich mich als Schülerin und verneige mich dankbar und voller Liebe vor meinen Lehrer.innen. Wichtige Lehrer.innen auf meinem Weg sind Romana und Sascha Delberg, Mary Taylor und Richard Freeman, Michael Stone und viele mehr.
Einzutauchen in die Tiefen des Yoga scheint zugleich eine Reise ins eigene Bewusstsein zu sein. Permanentes Lernen bleibt nicht aus, sei es über Ausbildungen, direkt durch meine Lehrer.innen, Selbststudium, durch das Unterrichten und vor allem durch die Beziehungen zu anderen Menschen.
Yoga unterrichte ich, weil ich anderen Menschen helfen möchte sich zuhause im eigenen Körper zu fühlen. Mein Unterricht ist geprägt von Klarheit und Herzlichkeit, erklärt anatomische und physiologische Zusammenhänge, hält den Fokus beim Atem, ist manchmal sehr intensiv und anstrengend und gibt aber immer auch Raum für Entspannung und Selbstwahrnehmung. Ich möchte einen Raum für Selbsterforschung ohne Perfektionszwang schaffen, in dem wir uns selbst ehrlich und achtsam begegnen können, Spaß am Üben haben und Klarheit, Freundlichkeit und Offenheit kultivieren
Ich habe ein Studium der Kultur- und Sozialanthropologie absolviert, bin ausgebildete Mediatorin und Referentin für Interkulturalität und Kommunikation.
2011 200 Std. Yoga Alliance Certified Yoga Teacher Training. Centered Yoga Thailand
2011 Workshop mit Axel Dinse: Adjustment Klinik. Yogawerkstatt Wien.
2012 4 Days Intensive mit Richard Freeman. Yogawerkstatt Wien
2012 Workshop: Ashtanga Yoga and Vinyasa Krama. Matthew Sweeney. Yogamelange Wien.
2012 Workshop: Michael Stone: „The 8 Limbs of Yoga in Depth“. Yogawerkstatt Wien.
2013 Workshop mit Manfred Gauper: Ashtanga Vinayasa Yoga. Ooom Studio Wien.
2013 Gravotonics Yoga Swing Teacher Training Intensiv. Yoganotion Wien.
2013 Yin Yoga Teacher Intensiv mit Josh Summers. Yogawerkstatt Wien
2013 Workshop mit Michael Stone: The deeper Dimensions of Yoga.
2013 5 Days Acro Yoga Elemental Immersion. Ganesha. Wien.
2013 2 Workshops mit Eric Franklin. (Kraft im Psoas, Befreite Atmung).
2012-2013 Ausbildung dipl. Wirbelsäulentrainerin. Body and Health Academy. Wien.
2014: Ausbildung zur Bewegungspädagogin nach der Franklin Methode (Level 1)
2014: Assistenz bei einem 200 Std. Yogalehrer Intensivtraining. Yogawerkstatt Wien
2015: 200 Std. Teachers Intensiv Training mit Richard Freeman und Mary Taylor. Yogaworkshop Boulder/Colorado.
2015: Workshop der Franklin Methode zum Thema Faszien.
2016: Ausbildung zur Faszientrainerin. Divo Müller und Robert Schleip. München
2016: 100 Std. Advanced Yoga Teacher Training: Anatomy mit Arielle Nash und Elonne Stockton. Centered Yoga Thailand
2017: 300 Std. Yogalehrer Aufbautraining. Yogawerkstatt Wien.
2017: 4 Days Workshop mit Gregor Maehle. Ashtanga Yoga. Yogamelange Wien
2018: 50h Inversions Teacher Training. Patrick Beach und Carling Harps. Yogaloft Wien.
2018: 1 Woche Retreat mit Ty Landrum. Salento, Italien.
2018: 4 Days Intensive „The Art of Vinyasa“ mit Richard Freeman und Mary Taylor. Wien.
2018: Liquid Flow 50hr Advanced TT – Adjustment Training – mit Simon Park. Amsterdam.
FLORENTINA HAUSKNOTZ
Ashtanga, Mysore Style, Yogalehrer.innen Intensivtraining
Die Frage, wer ich nun sei oder nicht und wie ich mich beschreiben möchte, stiftet in mir zu jeder Zeit Verwirrung. Diese Art mich zu beschreiben, vermag es nun doch auch einiges über mich zu sagen. Ich bin ein verwirrter Geist und übe Yoga. Ich habe im Fach Philosophie promoviert, um mir die Frage nach dem Wer ist Wer, und Warum überhaupt, zu stellen. Ich bin auf eben diesem Weg zum Ashtanga Vinyasa Yoga gekommen, das mich aufgrund der Klarheit seiner Struktur fasziniert.
Romana und Sascha Delberg, die Yogawerkstatt Wien, sind meine LehrerInnen. So wie ich das Üben erfahren durfte – als Ort der Ruhe, des Ausprobierens und Spasshabens – so möchte ich die Yogapraxis auch weitergeben. Mein Unterricht soll die Möglichkeit geben, eine Sache nur um ihrer selbst willen zu betreiben, wir wollen Yoga üben, weil uns die Positionen gefallen, weil uns eventuell der philosophische Hintergrund interessiert, jedoch nicht, um an einem anderen Ort anzukommen. Kurz gesagt: Yoga ist immer da.


KRISTINA LINDBERG
Ashtanga, Vinyasa, K-Yoga
Von Schweden bis nach Linz immer durch Tanz und Musik begleitet, war ich auch stets interessiert an neuen Bewegungsformen. Durch meine Schwester bekam ich den Impuls Yoga zu probieren.
Nach einem wunderschönen Ashtanga Workshop in Götheborg, fand ich meine neue Inspiration. Vor 5 Jahren begegnete ich Young Ho Kim von Inside Yoga – er gab mir das Werkzeug all meine Vorlieben in meine Yogapraxis einfließen zu lassen. „Es ist dein Yoga“, lautete seine Botschaft – die ich auch heute mit viel Freude in meinen Yogastunden weitergebe.
MARGIT MÜHLBERGER
Freedance
Margit Mühlberger arbeitet als Freedance Lehrerin und Ausbildnerin, als Impuls-Strömen Trainerin und als Elternbildnerin.
Margit war schon immer leidenschaftliche Tänzerin und motiviert Menschen dazu, sich bewusster und befreiter zu bewegen – ohne jeglichen Leistungsdruck. Das Tanzen kann ein Tor zur eigenen Energie und Freude darstellen, mit ausgelassenen Bewegungen sollen die Teilnehmer über ihren Schatten springen.
Strömen verbindet das Wissen uralter Volksweisheiten und setzt auf die eigenen Selbstheilungskräfte. Durch Strömen können wir unseren Körper besser kennen- und verstehen lernen. Durch die sanfte Methode kann außerdem die Gesundheit gestärkt und gefördert werden. Das Beste: Strömen kann jeder lernen!
200 Std. Intensivtraining – Ashtanga Yoga Linz


Martin Brameshuber
Ashtanga
Auf der Suche nach einer Ergänzung zu meinem Sport- und Bewegungsprogramm habe ich im Jahr 2016 begonnen Yogaklassen zu besuchen. Beim Ausprobieren verschiedener Stile bin ich auf AshtangaYoga gestoßen und habe in der Primary Series ein neues Zuhause gefunden. Anfangs gefordert von der Vielzahl an Übungen, stellte ich fest, dass mir diese eine neue Ausrichtung meines Körpers in der Umwelt ermöglichen. Prägungen durch einseitige Bewegungsmuster diverser Ausdauersportarten, und auch durchs Sitzen, finden einen sanften Ausgleich. Durch die Kombination von Atem und Bewegung hilft mir Yoga das Gedankenrad zu verlangsamen und präsenter im Hier und Jetzt zu sein.
Gerne begleite ich Yogis auf ihrem Weg in die Ashtanga-Übungsserie.
200 Std. Intensivtraining – Ashtanga Yoga Linz
CARINA NIMMERVOLL
Ashtanga
Die klare Struktur der Ashtanga-Yoga-Serie ermöglicht es mir, mich ganz auf die Übungen einzulassen. Sie nimmt mir die Entscheidung ab, welcher Übung ich mich als nächstes widmen sollte. So kann ich mich aufmerksam auf die Position fokussieren, in der ich mich gerade befinde. Eine Körperhaltung folgt der anderen. Ein fließender Ablauf entsteht.
Die Yogapraxis ist ein Ritual, welches meinen Alltag strukturiert. Sie ist die Kunst meinen Körper in Richtungen zu bewegen und Haltungen einzunehmen, die mir einst unmöglich schienen. Sie bietet Raum für Möglichkeitsforschung. Yoga üben ist Dasein üben.
In den gemeinsamen Stunden versuchen wir bewusst zu atmen, die Bewegungen mit dem Atem zu verbinden und so in einen Rhythmus zu kommen, der uns durch unsere Praxis begleitet. Wir lernen unseren Körper achtsam in die Position zu bewegen, uns darin wohl zu fühlen, uns achtsam aus der Position heraus zu bewegen und den Übergang zur nächsten Position zu kräftigen – wie auch uns selbst.Herzlichen Dank an meine Yogalehrerinnen: Florentina Hausknotz, Denise Herrera Peña, Mihaela Kavdanska, Irene Zaarour.
200 Std. Intensivtraining – Ashtanga Yoga Linz


Mihaela Kavdanska
Ashtanga
Mika (Mihaela Kavdanska) works as visual & media artist, collaborating frequently with contemporary dance & performance.
She got in touch with Yoga in 1996 and practiced Hatha Yoga for a while. Mika started practicing Ashtanga Yoga in 2005, in Bucharest, with her teacher Irene Zaroour, founder of Ashtanga Yoga Romania.
Mika’s first encounter with Vipassana Meditation as taught by S.N. Goenka, happened in 2008 and has been part of her practice till nowadays.
Starting with 2013, Mika has been sharing Ashtanga Yoga led classes in Linz, with a wide range of practitioners at the Art University, International Graduates Club and different yoga & dance studios.
Mika (Mihaela Kavdanska) ist eine Yoga Lehrerin mit 9 Jahren Unterrichtserfahrung und 16 Jahren persönlicher Yogapraxis. Sie hat eine nach der Yoga Alliance International zertifizierte fortgeschrittene Ausbildung im Rahmen von 500 Std. in Hatha Yoga (mit Schwerpunkt auf Ashtanga Yoga), Vinyasa Flow, Yin Yoga und Restorative, Yoga Nidra und Meditation (Yoga Academy Romania).
Romina Tischberger
Vinyasa
Ich praktiziere seit einigen Jahren regelmäßig Vinyasa Yoga und habe auch eine Vorliebe für ausgiebiges Dehnen (Yin – Yoga). Ende 2020 habe ich die Ausbildung zur Übungsleiterin abgeschlossen. Für mich ist Yoga eine Verbindung aus Kraft, Flexibilität, Mobilität und Anmut, im Inneren und Äußeren.
Mein Augenmerk liegt auf der Ausrichtung der Asanas / Haltungen und einem spielerischen Zugang. In einem sicheren Rahmen soll alles möglich sein. Jede Asana hat eine Vorstellung davon wie sie ausgeführt werden möchte, das respektieren wir. Aber auch du hast deine Anforderungen und die Asana respektiert das ebenfalls. So kreierst du dir diesen Ort des Loslassens, des Friedens.


LAURA CASATI
Ashtanga
Romana lusenberger
Hatha Yoga, Yoga für Darmgesundheit
- Yogapraxis seit 2016
- Mehrjährige Ausbildung zum Hatha-Yoga PROGES Gesundheitsakademie 2017 – 2019
- Seminare über Luna-Yoga von und mit Adelheid Ohlig (Begründerin des Luna-Yoga) 2019
- Meditationseminare mit Florian Palzinsky in Linz (Eigene Yogaschule in Mondsee) 2018 und 2019
- Vertiefende Atemtechniken (Diplomarbeit Pranayama 2019)
- Verschiedene Seminare zur Yoga-Philosophie (Linz, Innsbruck, Salzburg)
- Ausbildung zum Yoga für Darmgesundheit mit Fr. Dr. Eva-Maria Hoffmann-Gombotz 2022 (PROGES Gesundheitsakademie)
